![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhH7SMvYm5sDPjiOcu1Jw4tpoTNbT9v6f8cWcicGRNgTDc5ub7wQh0KKTO-uTfC9grfJuzhgz2D6ebjzlJaGuW1IeHiQgCdNUl-67JUjF2jo555_MxPrcPzFnzd3I-RfgbPUdm1r89CrIlV/s400/Cover.jpg)
Wie auch immer, die vom The Sound Magazine angepriesene Mischung aus Sigur Rós und This Will Destroy You höre ich bei Petrograd in Transit nur im entferntesten. Ja, sie verwenden elektronische Drums wie wir sie auch von TWDY kennen. Ebenso höre ich atmosphörische Teile, geschaffen aus wundervollen Gitarrenmelodien. Sind das aber genug Gemeinsamkeiten um mit TWDY verglichen zu werden? Noch schwieriger wird es dann aber beim Sigur Rós Vergleich. Zugegeben, nahezu alles erinnert ein wenig an die Größen des Genres, aber nicht überall wo Post Rock drauf steht, muss dann auch Sigur Rós drinnen sein.
Macht euch euer eigenes Bild, viele unbekannte Bands haben es nämlich nicht verdient nur als Kopie bekannterer Bands dazustehen und Kreativitätslosigkeit nachgesagt zu bekommen.
Tracklist
01 - A Futon In The Office
02 - Lexington And Concorde
03 - Similar Vain
04 - So Far Yet So Close 1
05 - The Pinkwater Memoirs 1
Genre: Post Rock
(25:22)
320 kBit/s
Myspace
Wiseowl Records
Support
Download
PW: postrockcommunity.blogspot.com